Es ist nicht zu viel gesagt, wenn wir zugeben, ein bisschen Stolz auf das Gesamtwerk ungeheuerlich eschoofierend zu sein. Nun hören wir – aus Gründen – auf.
028: Sexismus – zu Gast: Johanna Polle
Wir haben Johanna Polle von der Kampagne Stop Bild Sexism zu Gast. Diese setzt sich für die Abschaffung des "Bild-Girls" auf Seite 3 ein, aber macht dort nicht halt. Wir reden weiter über die Frauenquote, Elternzeit, Grenzen der eigenen Wahrnehmung und was noch gegen Sexismus getan werden kann.
027: Drogen
Die Debatte um die Legalisierung von Drogen lebt – zumindest um Marihuana – gerade wieder auf. Höchste Zeit, dass wir uns diesem Thema annehmen!
026: Zeit
Zeit ist die wertvollste Ressource die wir haben und "Ich habe ja so wenig Zeit" ist das Statussymbol unserer Zeit – aber hat der Tag nicht für uns alle 24 Stunden?
025: User Interface
"There is no human error, there is only bad design"
Wir sprechen darüber, was ein gutes User Interface ausmacht und wo was schief läuft – zum Beispiel in öffentlichen Toiletten.
024: Humor
Timo und Timm gehen nicht zum Lachen in den Keller, sondern an den Hamburger Hafen. Von hier aus geht es um die Frage, was Humor darf, ob er Grenzen hat und wir erzählen unseren Lieblingswitz. Funny how?
023: ungeheuerlich eschoofierend royale
Ungeheuerlich eschoofierend gibt es jetzt auch endlich im Hauptprogramm! In dieser Episode schauen Timm und Timo die aktuelle Folge "Neo Magazin Royale" mit Jan Böhmermann und kommentieren sie live.
022: Reisen
Timo backpackt gerne durch die Gegend und die Welt; Timm war kürzlich in Indien und verarbeitet seine Eindrücke. Wir sprechen darüber, wieso wir reisen und was am Ende übrig bleibt.
021: Black Mirror
In guter alter Tradition reden wir dieses Mal wieder über eine Serie: "Black Mirror" aus Großbritannien. Worum geht es und weshalb ist sie so sehenswert?
020: Meditation
Timm meditiert bereits seit einigen Jahren, Timo hat im letzten damit begonnen. Mal intensiver, mal weniger intensiv. Doch was ist Meditation eigentlich?