In dieser Episode geht es um Sexismus, und wir haben Johanna Polle von der Kampagne Stop Bild Sexism zu Gast. Diese setzt sich für die Abschaffung des "Bild-Girls" ein, aber macht dort natürlich nicht halt.
Wir reden über die Kampagne selber, aber auch über die Frauenquote, Elternzeit, Grenzen der eigenen Wahrnehmung und darüber was noch gegen Sexismus getan werden kann. Am Ende lüftet sich sogar das Geheimnis über den Namen von ungeheuerlich eschoofierend!
Vielen Dank an Johanna fürs Dabeisein!
- Stop Bild Sexism-Petition auf change.org
- stopbildsexism.com
- Stop Bild Sexism – Blog
- Stop Bild Sexism auf Facebook
- @StopBildSexism, Twitter
- Der "schönste TV-Busen" sollte 2014, nicht 2009 von der Bild gekürt werden
- Internationally acclaimed barrister Amal Alamuddin marries an actor
- #MehrAlsMeinKörper
- Video: 10 Hours of Walking in NYC as a Woman
- taz.de: EU-Umfrage zu Übergriffen: Jede zweite Frau sexuell belästigt
- BildBlog.de: Die beispiellose Misserfolgsgeschichte von „Bild“
- TechCrunch: Julie Ann Horvath Describes Sexism And Intimidation Behind Her GitHub Exit
- SpOn: "taz" darf Männer nicht ausschließen
- Timos Blogpost Es ist einfach, Mehrheit zu sein
- Podcast: Less Than Or Equal
- Und noch einmal: change.org/Bild-Sexismus
- Kristina Lunz, auch von Stop Bild Sexism schreibt auf Edition F: Gegen Diskriminierung: Warum wir uns jetzt aufregen sollten
Permalink zu dieser Episode
Das In-/Outro ist eine Bearbeitung des Tracks Code Blue von Jason Shaw, genutzt unter CC-BY-Lizenz
Public Service Announcement: Dies ist die letzte reguläre Episode von ungeheuerlich eschoofierend. Vielen Dank fürs Zuhören.